

GARAGENUNTERSUCHUNGEN
Beratung und Prüfung
Auftraggeber:
Architekt:innen und Bauträger:innen
Zeitraum: laufend
Expertise und Beratung in frühen Planungsphasen
con.sens mobilitätsdesign unterstützt Bauträger und ArchitektInnen bei der Planung von Bauvorhaben. Vor allem Garagenplanungen sind in Anbetracht der vielen Richtlinien teilweise sehr komplex. Um hierbei den Überblick zu behalten, unterstützen wir mit unserer Expertise und stehen beratend zur Seite. Es geht dabei sowohl um das Ausfindigmachen und Prüfen der optimalen Lage für die Ein- und Ausfahrt, die Optimierung der Stellplatzanzahl, als auch die Erhöhung des Komforts beim Befahren der Garage. Je früher wir in die Planung miteinbezogen werden, desto einfacher können diese Aspekte berücksichtigt und teure Fehler vermieden werden.
Was bieten wir Ihnen noch?
Das Leistungsbild von con.sens mobilitätsdesign umfasst neben der Beratung in der Planungsphase noch folgende Punkte:
Prüfung der Garagenplanung hinsichtlich ihrer Konformität mit den geltenden Richtlinien (OIB-Richtlinie 4 und RVS 03.07.32): Abmessungen von Fahrgassen und Stellplätzen, Rampenneigungen, Neigungswechsel, Durchfahrtshöhen etc.
Überprüfung der Befahrbarkeit mit Hilfe von Schleppkurvensimulationen
Verfassen einer verkehrstechnischen Stellungnahme mit abschließender Beurteilung der Garage
Optional: Verkehrsuntersuchung für das gesamte Bauvorhaben
Wenn auch Sie professionelle Unterstützung bei der Planung Ihrer Garage suchen, kontaktieren Sie uns!
studio@cvp.at
+4319081181

GARAGENUNTERSUCHUNGEN
Beratung und Prüfung
Auftraggeber:Architekt:innen und Bauträger:innen
Zeitraum: laufend
Expertise und Beratung in frühen Planungsphasen
con.sens mobilitätsdesign unterstützt Bauträger und ArchitektInnen bei der Planung von Bauvorhaben. Vor allem Garagenplanungen sind in Anbetracht der vielen Richtlinien teilweise sehr komplex. Um hierbei den Überblick zu behalten, unterstützen wir mit unserer Expertise und stehen beratend zur Seite. Es geht dabei sowohl um das Ausfindigmachen und Prüfen der optimalen Lage für die Ein- und Ausfahrt, die Optimierung der Stellplatzanzahl, als auch die Erhöhung des Komforts beim Befahren der Garage. Je früher wir in die Planung miteinbezogen werden, desto einfacher können diese Aspekte berücksichtigt und teure Fehler vermieden werden.
Was bieten wir Ihnen noch?
Das Leistungsbild von con.sens mobilitätsdesign umfasst neben der Beratung in der Planungsphase noch folgende Punkte:
Prüfung der Garagenplanung hinsichtlich ihrer Konformität mit den geltenden Richtlinien (OIB-Richtlinie 4 und RVS 03.07.32): Abmessungen von Fahrgassen und Stellplätzen, Rampenneigungen, Neigungswechsel, Durchfahrtshöhen etc.
Überprüfung der Befahrbarkeit mit Hilfe von Schleppkurvensimulationen
Verfassen einer verkehrstechnischen Stellungnahme mit abschließender Beurteilung der Garage
Optional: Verkehrsuntersuchung für das gesamte Bauvorhaben
Wenn auch Sie professionelle Unterstützung bei der Planung Ihrer Garage suchen, kontaktieren Sie uns!
studio@cvp.at
+4319081181
