

Stadtteilentwicklungskonzept Südraum Favoriten
Wien
Auftraggeber: Stadt Wien, MA 21 A
Zeitraum: 2020 - 2021
Stadtteilentwicklungskonzept Südraum Favoriten
Wien
Auftraggeber: Stadt Wien, MA 21 A
Zeitraum:
2020 - 2021
Ein Stadtteil in Transformation
Der Südraum von Favoriten ist ein Gebiet mit dynamischer Stadtentwicklung. Um die bestehende Lebensqualität zu sichern und weiter zu verbessern, wurde gemeinsam mit der Bevölkerung das Stadtteil-Entwicklungskonzept (SEK) Südraum Favoriten erarbeitet. Das SEK stellt die Entscheidungsgrundlage für künftige Vorhaben der Stadtentwicklung dar. Es bietet einen Orientierungsrahmen und legt Zielsetzungen für das Gebiet fest.
Ein Stadtteil in Transformation
Der Südraum von Favoriten ist ein Gebiet mit dynamischer Stadtentwicklung. Um die bestehende Lebensqualität zu sichern und weiter zu verbessern, wurde gemeinsam mit der Bevölkerung das Stadtteil-Entwicklungskonzept (SEK) Südraum Favoriten erarbeitet. Das SEK stellt die Entscheidungsgrundlage für künftige Vorhaben der Stadtentwicklung dar. Es bietet einen Orientierungsrahmen und legt Zielsetzungen für das Gebiet fest.

Zukunftsfitte Mobilität für Bestands- und Neubaugebiete
con.sens mobilitätsdesign erarbeitete im Rahmen des SEK ein strategisches Mobilitätskonzept. Es umfasst Maßnahmen zur Verbesserung der Erschließungsqualität in der Bestandsstadt mit Fokus auf Fußgängerverkehr, Radverkehr und öffentlichen Verkehr. Für Entwicklungsgebiete wie Rothneusiedl wurden Leitlinien festgelegt, die eine nachhaltige Mobilität in diesen Stadtteilen sichern.
Das SEK Südraum Favoriten wurde unter intensiver Einbeziehung der lokalen Bevölkerung entwickelt. Mit „Grätzlrädern“ fanden vor Ort Dialogveranstaltungen statt, mehrere Projektzeitungen wurde an alle Haushalte versandt.
Die Bearbeitung des Projekts erfolgte gemeinsam mit den Büros knollconsult und Raumposition.
https://www.wien.gv.at/stadtplanung/suedraum-favoriten-stadtteil-entwicklungskonzept
Zukunftsfitte Mobilität für Bestands- und Neubaugebiete
con.sens mobilitätsdesign erarbeitete im Rahmen des SEK ein strategisches Mobilitätskonzept. Es umfasst Maßnahmen zur Verbesserung der Erschließungsqualität in der Bestandsstadt mit Fokus auf Fußgängerverkehr, Radverkehr und öffentlichen Verkehr. Für Entwicklungsgebiete wie Rothneusiedl wurden Leitlinien festgelegt, die eine nachhaltige Mobilität in diesen Stadtteilen sichern.
Das SEK Südraum Favoriten wurde unter intensiver Einbeziehung der lokalen Bevölkerung entwickelt. Mit „Grätzlrädern“ fanden vor Ort Dialogveranstaltungen statt, mehrere Projektzeitungen wurde an alle Haushalte versandt.
Die Bearbeitung des Projekts erfolgte gemeinsam mit den Büros knollconsult und Raumposition.
https://www.wien.gv.at/stadtplanung/suedraum-favoriten-stadtteil-entwicklungskonzept