Das war die Exkursion nach Paris!

14. Juli 2023

Wir sind begeistert!

Noch vor wenigen Jahren war Paris stark vom Autoverkehr dominiert und das Radfahren für viele unvorstellbar. Heute ist das anders. Paris hat in den letzten Jahren – getrieben von der engagierten Bürgermeisterin Anne Hidalgo – einen beeindruckenden Transformationsprozess gestartet. Zahlreiche Maßnahmen sind bereits auf den Boden gebracht: flächendeckend Tempo 30 in der Kernstadt, mehr als 1.000 km neue Radwege in den letzten 25 Jahren, unzählige Schulstraßen eingerichtet und zehntausende Straßenbäume neu gepflanzt. Bis 2026 soll jede Straße in der Stadt sicher mit dem Rad befahrbar sein.


„Dort müssen wir hin!“, dachten wir uns. Gemeinsam mit unseren Partnerbüros Weatherpark und 3:0 Landschaftsarchitektur organisierten wir viertägige Fachexkursion in die französische Metropole. Wir freuen uns sehr, dass von con.sens alle neun Mitarbeiter:innen dabei waren.


Wie es sich für eine nachhaltige Reise gehört, sind wir mit dem Zug angereist. Vor Ort haben wir alle Verkehrsmittel genutzt: Metro, RER, Tram, Bus, die Leihräder Vélib und vor allem die eigenen Beine. Auch die Standseilbahn auf den Montmartre haben wir uns nicht entgehen lassen.


Als „österreichische Delegation“ waren wir bei der OECD geladen und konnten uns mit deren Expert:innen zu den Themen Nachhaltigkeit und Klimawandelanpassung austauschen. Beim Stadtplanungsinstitut APUR wurden uns Einblicke in ihre beeindruckende Arbeit für die Metropolregion Paris gegeben.


Wir haben zahlreiche umgestaltete Straßen, Plätze, Parks und Stadtentwicklungsgebiete besucht. Oft konnten wir es kaum glauben, als wir – auf Kfz-verkehrsfreien Straßen oder stark verkehrsberuhigten Plätzen stehend – die „Vorher-Bilder“ am Handy voller Autos sahen.


Selbstverständlich kamen kulinarische Genüsse und Geselligkeit nicht zu kurz. Wir kehren mit vielen positiven Eindrücken und Inspirationen zurück und hoffen, den Pariser Mut zur konsequenten Transformation öffentlicher Räume mit nach Österreich zu bringen. 


von Michael Szeiler 9. April 2025
Living Lab Traffic Ecology
von Florian Kratochwil 3. April 2025
Klimafitte Lösungen in 24 Stunden
von Florian Kratochwil 13. März 2025
Befähigt. Befugt. Vereidigt.
von Yasmin Haase 6. März 2025
Unser Auftakt in der Bezirksvorstehung Josefstadt
von Charis Kowald 14. Januar 2025
Methodenvielfalt, Teamwork und Inspiration – wie wir das Jahr auf dem Annaberger Haus am Tirolerkogel gemeinsam eingeläutet haben.
von Yasmin Haase 23. Dezember 2024
Auf ein erfolgreiches 2025! 
von Michael Skoric 13. Dezember 2024
Experten-Workshops in vier niederösterreichischen Gemeinden
von Florian Kratochwil 10. Dezember 2024
Studie im Auftrag des Ministeriums für Klimaschutz
von Charis Kowald 6. Dezember 2024
Filmscreening mit Regisseur Reinhard Seiß in der Seestadt
von Michael Skoric 4. Dezember 2024
Spannender Fachdiskurs mit Georg Kanz, BMK
Show More