Fußverkehrsoffensive des Landes Salzburg
Charis Kowald • 21. Oktober 2021
con.sens mobilitätsdesign erstellt den Masterplan Gehen

Mit dem Masterplan Gehen unterstützt das Land Salzburg die Gemeinden bei der Förderung des Fußverkehrs. Das übergeordnete Ziel ist das Schaffen von flächendeckend hohen Qualitäten für Fußgänger:innen im Land Salzburg. Der Masterplan Gehen wurde auf der Walkspace-Konferenz 2021 der Öffentlichkeit präsentiert.
Die Planung der Fußinfrastruktur liegt vor allem im eigenen Wirkungsbereich der Gemeinden. Mit dem Masterplan Gehen und dem damit verbundenen Förderangebot schafft das Land einen erheblichen Anreiz für Gemeinden, in Verbesserungen für das Zu-Fuß-Gehen zu investieren. Mit einer Förderung von 50 Prozent wird die Erstellung von Fußverkehrskonzepten und die Weiterbildung zur/zum Fußgänger:innenbeauftragten unterstützt.
con.sens mobilitätsdesign hat den Masterplan Gehen im Auftrag des Landes Salzburg federführend erstellt. Neben den Zielen und dem Nutzen des Zu-Fuß-Gehens werden Methoden zur Erstellung eines Fußverkehrskonzeptes beschrieben und Best Practice Beispiele angeführt. Auf Basis einer Analyse raumrelevanter Kriterien wird für jede Gemeinde eine Empfehlung für die Methode bzw. Bearbeitungsintensität der Erarbeitung von Fußverkehrskonzepten abgegeben.

Im Vorfeld der Erstellung des Masterplanes Gehen wurde von con.sens mobilitätsdesign eine Fußgänger:innen-Werkstatt in Oberndorf bei Salzburg abgehalten. Aufgrund des großen Erfolges dieses Pilotprojektes wurde der partizipative Ansatz der Fußgänger:innen-Werkstatt als eines von drei möglichen Instrumenten zur Erstellung von Fußverkehrskonzepten im Masterplan Gehen integriert.
Link zum Masterplan Gehen: https://www.salzburg.gv.at/verkehr_/Documents/masterplan-gehen_land-salzburg2021.pdf