Verkehrsberuhigung in Wohnquartieren 2.0

Michael Szeiler • 8. Dezember 2023

Empfehlungen für Superblocks

Seit langem werden Wohnquartiere mit Wohnstraßen und Tempo 30-Zonen verkehrsberuhigt. Insbesondere Letztere verhindern jedoch nicht das Durchfahren gebietsfremder Fahrzeuge. Mit der in Barcelona entstandenen Idee des Superblocks („Superilla“), werden Bereiche von Wohnquartieren für Zu-Fuß-Gehende und Radfahrende attraktiv umgestaltet und zugleich der Kfz-Durchzugsverkehr gänzlich unterbunden.


In vielen Städten werden inzwischen Superblocks mit unterschiedlichen Bezeichnungen errichtet, wie zum Beispiel das Supergrätzl in Wien, die Kiezblocks in Berlin oder die Freiblocks in Freiburg. Im November 2023 fand in Darmstadt die erste internationale Superblock-Konferenz statt. Dort wurden vom Verein Changing Cities Empfehlungen für Superblocks präsentiert, die zahlreiche gute Hinweise für die Umsetzung von Superblocks enthält.

von Michael Szeiler 9. April 2025
Living Lab Traffic Ecology
von Florian Kratochwil 3. April 2025
Klimafitte Lösungen in 24 Stunden
von Florian Kratochwil 13. März 2025
Befähigt. Befugt. Vereidigt.
von Yasmin Haase 6. März 2025
Unser Auftakt in der Bezirksvorstehung Josefstadt
von Charis Kowald 14. Januar 2025
Methodenvielfalt, Teamwork und Inspiration – wie wir das Jahr auf dem Annaberger Haus am Tirolerkogel gemeinsam eingeläutet haben.
von Yasmin Haase 23. Dezember 2024
Auf ein erfolgreiches 2025! 
von Michael Skoric 13. Dezember 2024
Experten-Workshops in vier niederösterreichischen Gemeinden
von Florian Kratochwil 10. Dezember 2024
Studie im Auftrag des Ministeriums für Klimaschutz
von Charis Kowald 6. Dezember 2024
Filmscreening mit Regisseur Reinhard Seiß in der Seestadt
von Michael Skoric 4. Dezember 2024
Spannender Fachdiskurs mit Georg Kanz, BMK
Show More