Transformation öffentlicher Mobilitätsräume – das Praxishandbuch ist da!
Das Forschungsprojekt Trans|formator:in zeigt, wie Transformation gelingen kann
Seit drei Jahren arbeiten zahlreiche Forschungseinrichtungen und Planungsbüros aus ganz Österreich gemeinsam im Forschungsprojekt Trans|formator:in daran, Wege für eine nachhaltige Transformation des öffentlichen Raums zu entwickeln.
Mit Erfahrungen aus acht Pilotstandorten und „Buddy-Städten“ aus dem In- und Ausland ist ein beeindruckender Wissensschatz entstanden, voll mit Strategien, Methoden und praktischen Erkenntnissen, um die Transformation zu schaffen.
Als con.sens mobilitätsdesign durften wir Teil dieses Forschungsprozesses sein und unsere Expertise in Planung und Mobilitätsgestaltung einbringen. Zusammen mit Raumposition, 3:0 Landschaftsarchitektur und Weatherpark konnten wir beim Pilotprojekt in St. Pölten tief in die Josefstraße eintauchen und mögliche Zukunftsszenarien gestalten.
Mit dem nun erschienenen Praxishandbuch wird das in Interviews, Analysen und Recherchen gesammelte Wissen erstmals umfassend zugänglich gemacht – kompakt, praxisorientiert und inspirierend für alle, die öffentliche Räume gestalten wollen.
Den Link zum Praxishandbuch (kostenloses Pdf) findet ihr hier:
Mit Blogbeiträgen und Anleitungen konnten wir einen Beitrag zur Toolbox leisten, unter anderem mit einem Blogbeitrag zur Arbeit mit der RVS (Richtlinien für das Straßenwesen). Es gibt aber noch viel mehr zu sehen, alles unter diesem Link:
https://www.transformatorin.at/toolbox-navigator/








