Der neue Goethering
Zweite Bürger:innenbeteiligung liefert klares Meinungsbild

Nach der ersten Beteiligungsphase im September fand nun die zweite Beteiligungsveranstaltung zur geplanten Umgestaltung des Offenbacher Goetherings statt.
Gemeinsam mit dem Büro Bauchplan begleiten wir die Stadt Offenbach bei diesem spannenden Projekt, das durch einen besonders intensiven Dialog mit der Bevölkerung geprägt ist.
Der Tag startete mit einem Besuch in der angrenzenden Schillerschule: Gemeinsam mit Schüler:innen wurden kreative Fotocollagen zur Zukunft des Goetherings gestaltet. Parallel dazu fand ein Gespräch mit Vertreter:innen des Seniorenrats statt, um die Bedürfnisse dieser Altersgruppe gezielt einzubeziehen.
Zu Mittag folgte eine Präsentation für die ansässigen Geschäftstreibenden, bevor am Nachmittag und Abend zwei offene Veranstaltungen für alle Interessierten stattfanden. An verschiedenen Thementischen – etwa zu Mobilität und Freiraumgestaltung – wurden die Vor- und Nachteile der vorgestellten Varianten diskutiert und zahlreiche Anregungen für die weitere Planung gesammelt.
Diese breit angelegte Einbindung der Bevölkerung zeigt, wie wichtig der Stadt Offenbach ein offener und konstruktiver Planungsprozess ist. Um künftige Beteiligungsformate weiter zu verbessern, hatten die Teilnehmenden zudem die Möglichkeit, das Verfahren selbst zu bewerten.
Die Rückmeldungen waren durchweg konstruktiv – und in einem Punkt sehr klar: Die Mehrheit sprach sich deutlich für eine der beiden präsentierten Gestaltungsvarianten aus. Für uns ist das ein klarer Auftrag, diesen Weg gemeinsam weiterzugehen.













