Geschwindigkeitsunterschiede ausgewählter Fahrradtypen
Michael Gretzl • 3. September 2020
Forschungsstudie im Auftrag des KFV

Fahrräder mit elektrischer Tretkraftunterstützung werden sowohl im Alltags- als auch im Freizeitverkehr zunehmend beliebter. Die im Zuge der COVID-19-Pandemie verhängten Maßnahmen haben zusätzlich beigetragen, dass der Fahrradhandel in diesem Jahr einen entsprechenden Umsatz verzeichnen konnte und dabei ist fast jedes dritte gekaufte Fahrrad mit einem Elektromotor ausgestattet.
Infolge des elektrischen Antriebs unterscheidet sich das Fahrverhalten der NutzerInnen der E-Bikes von jenem der NutzerInnen klassischer Fahrräder. Die Unterschiede im Fahrverhalten bei Nutzung von klassischen Fahrrädern, Pedelecs und S-Pedelecs wurden von con.sens mobilitätsdesign im Rahmen einer Forschungsstudie im Auftrag des Kuratorium für Verkehrssicherheit (KFV) erhoben und analysiert. Die Ergebnisse wurden in Form eines umfangreichen Berichtes publiziert und mit einem Video anschaulich erklärt.
Die gesamte Studie finden Sie HIER!
Das Video zur Studie: https://www.youtube.com/watch?v=yJG0BWzpVPQ