Goethering Offenbach am Main

Florian Kratochwil • 16. September 2025

Projektauftakt mit intensiver Beteiligung

Der Goethering in Offenbach am Main ist mit 50 Metern außergewöhnlich breit. Bislang wird er jedoch stark vom Kfz-Verkehr dominiert und bietet kaum Aufenthaltsqualität. Das soll sich nun ändern: con.sens mobilitätsdesign und bauchplan ).( wurden mit der Neugestaltung der rund 800 Meter langen Straße beauftragt.


Den Auftakt bildeten am 10. und 11. September zwei intensive Beteiligungs- und Werkstatttage. Dabei konnten Anwohner:innen, ansässige Betriebe sowie das Kinder- und Jugendparlament ihre Ideen und Wünsche für den zukünftigen Straßenraum einbringen. Direkt im Anschluss haben wir im Planungsteam die ersten Erkenntnisse und Ansätze skizziert.


Voraussichtlich im November ist eine zweite Bürgerbeteiligung geplant, bei dieser kann der Zwischenstand der Planung kommentiert werden, bevor es in die finale Ausarbeitung geht. Mit einer baulichen Umsetzung ist frühestens ab 2027 zu rechnen.

Wir freuen uns auf einen spannenden und arbeitsreichen Herbst!

 

Link zur Projektwebsite: https://www.offenbach.de/goethering


von Charis Kowald 11. November 2025
RVS-Arbeitspapier zu Schulstraßen durch die FSV in Vorbereitung
von Sebastian Lukas Siegmund 6. November 2025
Neue Ideen für die erste und letzte Meile
von Johann Schneider 28. Oktober 2025
Das Forschungsprojekt Trans|formator:in zeigt, wie Transformation gelingen kann
von Michael Skoric 23. Oktober 2025
Hochkarätige Kooperationsveranstaltung der FSV gemeinsam mit BOKU, Gemeindebund und Städtebund
von Johann Schneider 20. Oktober 2025
Neue Lösungsansätze im Praxistest
von Florian Kratochwil 16. Oktober 2025
Ein Tag, drei Teams, viele Ideen.
von Michael Szeiler 14. Oktober 2025
Zwei Anlässe zum Feiern auf der BOKU
von Michael Skoric 9. Oktober 2025
Das Generelle Projekt von Marina Mohr und con.sens mobilitätsdesign wurde Wirklichkeit
von Charis Kowald 7. Oktober 2025
Probebetrieb der Schulstraße zeigt Wirkung
von Johann Schneider 2. Oktober 2025
Meilen steine auf dem Weg zum Salzburger Mobilitätsplan
Show More