Leitbild zur Hafenentwicklung

Michael Szeiler • 27. November 2019

Mobilitätskonzept in Hard am Bodensee

Begleitend zur Erstellung eines Leitbildes hat cons.sens mobilitätsdesign für die Marktgemeinde Hard am Bodensee ein Mobilitätskonzept entwickelt. Im Rahmen einer Informationsveranstaltung am 21.11.2019 hat Michael Szeiler vor mehr als 600 interessierten Zuhörenden den aktuellen Stand des Mobilitätskonzeptes präsentiert. Im Anschluss daran wurden die präsentierten Inhalte in kleinen Gruppen diskutiert.

Bei den Teilnehmenden wurde es einhellig als sinnvoll angesehen, das Pkw-Stellplatzangebot in Ufernähe mittelfristig zu reduzieren und den Parksuchverkehr mit einem Leitsystem zu minimieren. Ein Shuttlebus könnte sommerlichen Badegäste vom Bahnhof und Parkplätzen außerhalb des Ortszentrums an das Seeufer bringen. Die Verkehrsberuhigung des Ortszentrums und der Straßen entlang des Sees ist jedenfalls ein wichtiges Anliegen vieler HarderInnen.

Das vorgestellte städtebauliche Leitbild für das Hafenquartier wird von der Harder Bevölkerung kontroversiell gesehen. Aus diesem Grund gibt es dazu eine Volksabstimmung Anfang Dezember.
Fotocredits: Frank Angerer / Hard am Bodensee
von Michael Skoric 23. Oktober 2025
Hochkarätige Kooperationsveranstaltung der FSV gemeinsam mit BOKU, Gemeindebund und Städtebund
von Johann Schneider 20. Oktober 2025
Neue Lösungsansätze im Praxistest
von Florian Kratochwil 16. Oktober 2025
Ein Tag, drei Teams, viele Ideen.
von Michael Szeiler 14. Oktober 2025
Zwei Anlässe zum Feiern auf der BOKU
von Michael Skoric 9. Oktober 2025
Das Generelle Projekt von Marina Mohr und con.sens mobilitätsdesign wurde Wirklichkeit
von Charis Kowald 7. Oktober 2025
Probebetrieb der Schulstraße zeigt Wirkung
von Johann Schneider 2. Oktober 2025
Meilen steine auf dem Weg zum Salzburger Mobilitätsplan
von Yasmin Haase 26. September 2025
Rückblick auf den 1. Österreichischen Fußverkehrsgipfel
von Yasmin Haase 23. September 2025
Mehr Sicherheit für Radfahrende
von Florian Kratochwil 18. September 2025
Neugestaltung der Praterstraße als vorbildliches Projekt prämiert
Show More