Mobilitätskonzept Walserfeldsiedlung

Michael Szeiler • 21. November 2019

Bürgerinformationsveranstaltung in Salzburg

Gemeinsam mit dem Salzburger Institut für Raumordnung und Wohnen (SIR) hat cons.sens mobilitätsdesign ein Mobilitätskonzept für die Walserfeldsiedlung in der Gemeinde Wals-Siezenheim entwickelt. Die Maßnahmenvorschläge zu den Themen öffentlicher Raum, Pkw-Stellplätze, Fahrradabstellanlagen, E-Ladestationen und Carsharing  wurden bei zwei Bürgerveranstaltungen mit den BewohnerInnen der Siedlung diskutiert und im Dialog weiterentwickelt.

Michael Szeiler und Michael Gretzl von con.sens mobilitätsdesign haben gemeinsam mit Manfred Koblmüller (SIR) die Projektergebnisse im Rahmen einer betreuten Ausstellung der interessierten Öffentlichkeit präsentiert. Die Rückmeldungen der zahlreichen BesucherInnen waren durchgehend sehr positiv. Wir freuen uns, einen Beitrag zur Verbesserung der Mobilität und Lebensqualität in der Siedlung geleistet zu haben und hoffen auf eine rasche Umsetzung der vorgeschlagenen Maßnahmen.

von Michael Skoric 23. Oktober 2025
Hochkarätige Kooperationsveranstaltung der FSV gemeinsam mit BOKU, Gemeindebund und Städtebund
von Johann Schneider 20. Oktober 2025
Neue Lösungsansätze im Praxistest
von Florian Kratochwil 16. Oktober 2025
Ein Tag, drei Teams, viele Ideen.
von Michael Szeiler 14. Oktober 2025
Zwei Anlässe zum Feiern auf der BOKU
von Michael Skoric 9. Oktober 2025
Das Generelle Projekt von Marina Mohr und con.sens mobilitätsdesign wurde Wirklichkeit
von Charis Kowald 7. Oktober 2025
Probebetrieb der Schulstraße zeigt Wirkung
von Johann Schneider 2. Oktober 2025
Meilen steine auf dem Weg zum Salzburger Mobilitätsplan
von Yasmin Haase 26. September 2025
Rückblick auf den 1. Österreichischen Fußverkehrsgipfel
von Yasmin Haase 23. September 2025
Mehr Sicherheit für Radfahrende
von Florian Kratochwil 18. September 2025
Neugestaltung der Praterstraße als vorbildliches Projekt prämiert
Show More