Winterliche Begehung Parklink (Tangentenpark)
Erfolgreiche Planung entsteht vor Ort

(Die Ironie zum Sommerbeginn ist uns natürlich nicht entfallen, jetzt von einer Begehung im Winter zu berichten - angesichts der anstehenden Eröffnung des Tangentenparks wollten wir diesen Eindruck dennoch nicht vorenthalten!)
Bei Temperaturen um den Gefrierpunkt und leichtem Schneefall konnten wir nicht davon abgehalten werden, an einer Begehung des Parklink-Areals (nun unter dem Namen Tangentenpark bekannt) teilzunehmen. Solche Begehungen sind uns so wichtig, weil wir dabei ein „Gespür“ für die Gegebenheiten vor Ort bekommen, welches wir vom reinen Plan- und Fotostudium nicht erhalten können.
Zum Projekt:
Bei der ehemaligen gesperrten Ausfahrt Simmering an der Tangente (A23) soll ein neuer Park entstehen. Er soll Freizeitmöglichkeiten und Naherholungsflächen für die umliegende Bevölkerung bieten und gleichzeitig eine Grünraumverbindung vom Helmut-Zilk-Park bis zum Böhmischen Prater herstellen. Teil des Projekts soll eine hochrangige Radwegeverbindung zwischen den Bezirken Favoriten und Simmering sein. Für die Planung herausfordernd waren die durchaus beachtlichen Höhenunterschiede des Geländes. Wir freuen uns, mit diesem Projekt den Radverkehr in Wien weiter fördern zu dürfen!
Eröffnet wird der Tangentenpark an der Ostbahn inklusive neuem Radweg und vielen Freizeitmöglichkeiten am 29. Juni 2024 mit einem Fest, pünktlich zum Ferienstart in Wien.
Copyright Visualisierung: VIZ A VIE - Visuals / DI Andreas Kneidinger