Jede*r Salzburger Radler*in zählt

Michael Szeiler • 3. Februar 2020

Erste Fahrradstele in Salzburg


In der Stadt Salzburg wurde die erste Fahrradstele errichtet, auf der die Anzahl der Radler*innen auf dem Radweg entlang der Salzach angezeigt werden. Sie befindet sich am Giselakai bei der Staatsbrücke.

Das Projekt ist Teil der Radstrategie 2025+ der Stadt Salzburg mit dem Ziel, den Radverkehr in den nächsten 5 Jahren um mindestens 4% zu steigern. Die Salzburger*innen legen bereits jetzt 20 % ihrer Wege mit dem Fahrrad zurück. Die Fahrradstele ist eine von vielen Maßnahmen, mit denen das Radfahren noch mehr ins Bewusstsein gerückt wird.

Auch die Radinfrastruktur wird kontinuierlich ausgebaut. Das von con.sens mobilitätsdesign erstellte Maßnahmenprogramm für das Radhauptnetz hat 2019 den VCÖ-Mobilitätspreis gewonnen. Derzeit arbeitet con.sens mobilitätsdesign an einem Wegweisungskonzept für das Radhauptnetz.

von Michael Szeiler 9. April 2025
Living Lab Traffic Ecology
von Florian Kratochwil 3. April 2025
Klimafitte Lösungen in 24 Stunden
von Florian Kratochwil 13. März 2025
Befähigt. Befugt. Vereidigt.
von Yasmin Haase 6. März 2025
Unser Auftakt in der Bezirksvorstehung Josefstadt
von Charis Kowald 14. Januar 2025
Methodenvielfalt, Teamwork und Inspiration – wie wir das Jahr auf dem Annaberger Haus am Tirolerkogel gemeinsam eingeläutet haben.
von Yasmin Haase 23. Dezember 2024
Auf ein erfolgreiches 2025! 
von Michael Skoric 13. Dezember 2024
Experten-Workshops in vier niederösterreichischen Gemeinden
von Florian Kratochwil 10. Dezember 2024
Studie im Auftrag des Ministeriums für Klimaschutz
von Charis Kowald 6. Dezember 2024
Filmscreening mit Regisseur Reinhard Seiß in der Seestadt
von Michael Skoric 4. Dezember 2024
Spannender Fachdiskurs mit Georg Kanz, BMK
Show More