Pop-Up Bikelane Praterstraße

Michael Szeiler • 9. Mai 2020

Testbefahrung


Nach zahlreichen anderen Städten gibt es seit 7.5. auch in Wien in der Praterstraße eine Pop-Up Bikelane. Nachfolgend die Eindrücke einer Testbefahrung. Am ersten Tag wurde die Bikelane offensichtlich nur von jenen genutzt, die darüber schon Bescheid wussten. Für die anderen ist sie vermutlich nicht selbsterklärend und aufgrund des unklaren Beginns nach einer ebenfalls orange markierten Ladezone – und noch dazu in der Kurve – nicht leicht erkennbar. Hier wären zusätzliche Bodenmarkierungen und eine Hinweistafel hilfreich.


Fährt man dann auf der Bikelane bietet sie überraschende Qualitäten. Etwa 3 m breit und zum Teil mit Leitbaken gegenüber dem Kfz-Fahrstreifen gut abgesichert, fährt es sich super komfortabel und ohne Hindernisse. Es kommt ein wenig das Gefühl wie beim Friday Night Skating oder der Critical Mass auf, wo Radfahrende Flächen nutzen, die sonst vorwiegend dem Autoverkehr vorbehalten sind. Auch der angrenzende Parkstreifen war überhaupt kein Problem. Insgesamt also ein sehr positives Radfahrerlebnis ist die Pop-Up Bikelane super nutzbar für jene, die flott und ohne Fußgängerkonflikte unterwegs sein wollen. Schade, dass es in Richtung stadteinwärts keine Bikelane gibt.


Eine verkehrsplanerische Info am Rande: Die Zählstelle am Praterstern hat um 19 Uhr bereits 4.900 Radfahrende angezeigt. Dieser Wert ist bereits höher als der maximale Tageswert vom Mai 2019 (4.665). Das heißt, es sind derzeit spürbar mehr Radfahrende unterwegs als im Vorjahr.



Hier können Sie die Route selbst abfahren:

von Michael Szeiler 9. April 2025
Living Lab Traffic Ecology
von Florian Kratochwil 3. April 2025
Klimafitte Lösungen in 24 Stunden
von Florian Kratochwil 13. März 2025
Befähigt. Befugt. Vereidigt.
von Yasmin Haase 6. März 2025
Unser Auftakt in der Bezirksvorstehung Josefstadt
von Charis Kowald 14. Januar 2025
Methodenvielfalt, Teamwork und Inspiration – wie wir das Jahr auf dem Annaberger Haus am Tirolerkogel gemeinsam eingeläutet haben.
von Yasmin Haase 23. Dezember 2024
Auf ein erfolgreiches 2025! 
von Michael Skoric 13. Dezember 2024
Experten-Workshops in vier niederösterreichischen Gemeinden
von Florian Kratochwil 10. Dezember 2024
Studie im Auftrag des Ministeriums für Klimaschutz
von Charis Kowald 6. Dezember 2024
Filmscreening mit Regisseur Reinhard Seiß in der Seestadt
von Michael Skoric 4. Dezember 2024
Spannender Fachdiskurs mit Georg Kanz, BMK
Show More