BYPAD

Michael Gretzl • 13. Oktober 2020

Auditors Training 2020

Das europäische Fahrradaudit BYPAD (Bicycle Policy Audit) ist eine Methode zur Überprüfung und Weiterentwicklung der kommunalen Radverkehrspolitik. Mithilfe der speziell entwickelten Methode können Städte, Gemeinden und Regionen analysiert und darauf aufbauend ein konkretes Maßnahmenprogramm für die nächsten Jahre entwickelt werden.

Bisher haben rund 120 Städte, Gemeinden und Regionen in 21 Ländern diese Methode durchgeführt und wurden dabei von zertifizierten AuditorInnen bei der Umsetzung begleitet. Im Juli und Oktober fand ein insgesamt dreitägiger Workshop – durchgeführt von FGM (Forschungsgesellschaft Mobilität) – statt, um neue AuditorInnen auszubilden. con.sens mobilitätsdesign nahm an der Veranstaltung teil und kann nun mit Michael Gretzl, Florian Kratochwil und Michael Szeiler drei zertifizierte BYPAD-AuditorInnen vorweisen.
Wir freuen uns darauf, die erlernte Methode erfolgreich umzusetzen!

https://www.bypad.org/

von Michael Skoric 23. Oktober 2025
Hochkarätige Kooperationsveranstaltung der FSV gemeinsam mit BOKU, Gemeindebund und Städtebund
von Johann Schneider 20. Oktober 2025
Neue Lösungsansätze im Praxistest
von Florian Kratochwil 16. Oktober 2025
Ein Tag, drei Teams, viele Ideen.
von Michael Szeiler 14. Oktober 2025
Zwei Anlässe zum Feiern auf der BOKU
von Michael Skoric 9. Oktober 2025
Das Generelle Projekt von Marina Mohr und con.sens mobilitätsdesign wurde Wirklichkeit
von Charis Kowald 7. Oktober 2025
Probebetrieb der Schulstraße zeigt Wirkung
von Johann Schneider 2. Oktober 2025
Meilen steine auf dem Weg zum Salzburger Mobilitätsplan
von Yasmin Haase 26. September 2025
Rückblick auf den 1. Österreichischen Fußverkehrsgipfel
von Yasmin Haase 23. September 2025
Mehr Sicherheit für Radfahrende
von Florian Kratochwil 18. September 2025
Neugestaltung der Praterstraße als vorbildliches Projekt prämiert
Show More