Fachtagung: Verkehrsplanung für aktive Mobilität
Zwei Anlässe zum Feiern auf der BOKU
Der 60. Geburtstag von Prof.in Astrid Gühnemann und der bevorstehende Ruhestand von DI Michael Meschik waren Anlass für eine inspirierende Fachtagung an der Universität für Bodenkultur Wien – ganz im Zeichen der aktiven Mobilität.
Spannende Fachimpulse machten deutlich, wie stark das Zu-Fuß-Gehen und Radfahren an Bedeutung gewinnen – als zentrale Bausteine für nachhaltige und klimafreundliche Städte und Gemeinden.
Emotionale Höhepunkte boten die Festreden für Astrid Gühnemann und Michael Meschik. Alte Fotos sorgten für viele Lacher und Erinnerungen – besonders bei jenen, die an der BOKU bei Michael Meschik studiert oder über viele Jahre mit ihm zusammengearbeitet haben. Beim anschließenden Abendbuffet wurde angeregt geplaudert, gelacht und über alte Zeiten und neue Herausforderungen diskutiert.
Mehr als 40 Jahre lang hat Michael Meschik mit großem Engagement wertvolle Beiträge für die aktive Mobilität in Lehre, Forschung, Richtlinienarbeit und Praxis geleistet. Unter seiner Leitung steht derzeit die überarbeitete RVS Mobilitätsmanagement kurz vor der Fertigstellung.
Als con.sens mobilitätsdesign war es uns eine besondere Freude und Ehre, mit einem Vortrag von Michael Szeiler zum Thema „Best of Aktive Mobilität aus der Planungspraxis“ vertreten zu sein.
👉 Die Präsentation steht
hier zum Download bereit.
Fotocredits: Universität für Bodenkultur, Bohdana Pavlovska