Dauergrün am Gürtel

Florian Kratochwil • 4. August 2020

Nebeneffekt des Sommerprojekts „Gürtelfrische West“

Wer häufig den Gürtelradweg entlang fährt, kann seine Fahrgeschwindigkeit optimal an die (für den Autoverkehr optimierten) Ampelschaltungen anpassen. Kurze Sprints folgen auf entspannte Abschnitte, sodass man im Bestfall nie bei einer roten Ampel stehen muss. An ein paar Kreuzungen ist dies jedoch unvermeidlich, wie zum Beispiel am Westbahnhof, wo der Radweg an der Ecke Felberstraße / Äußerer Gürtel abknickt.

Umso erfreuter war ich, als ich heute Früh eine Änderung bemerkte. Als Nebeneffekt des Projekts „Gürtelfrische West“, bei dem die Gürtelmitte für den Kfz-Verkehr gesperrt ist, hat nun die Radfahrerüberfahrt über die Felberstraße Dauergrün.
Das kurze Stück Radweg, wo sich – in den letzten Wochen besonders viele – RadlerInnen aufstellen mussten, kann nun ohne Halt durchfahren werden. Diese Maßnahme hat mir ein Lächeln aufs Gesicht gezaubert und ich freue mich schon auf die Rückfahrt.

Infos zum Projekt Gürtelfrische West.


von Michael Szeiler 9. April 2025
Living Lab Traffic Ecology
von Florian Kratochwil 3. April 2025
Klimafitte Lösungen in 24 Stunden
von Florian Kratochwil 13. März 2025
Befähigt. Befugt. Vereidigt.
von Yasmin Haase 6. März 2025
Unser Auftakt in der Bezirksvorstehung Josefstadt
von Charis Kowald 14. Januar 2025
Methodenvielfalt, Teamwork und Inspiration – wie wir das Jahr auf dem Annaberger Haus am Tirolerkogel gemeinsam eingeläutet haben.
von Yasmin Haase 23. Dezember 2024
Auf ein erfolgreiches 2025! 
von Michael Skoric 13. Dezember 2024
Experten-Workshops in vier niederösterreichischen Gemeinden
von Florian Kratochwil 10. Dezember 2024
Studie im Auftrag des Ministeriums für Klimaschutz
von Charis Kowald 6. Dezember 2024
Filmscreening mit Regisseur Reinhard Seiß in der Seestadt
von Michael Skoric 4. Dezember 2024
Spannender Fachdiskurs mit Georg Kanz, BMK
Show More