KlimaKonkret

Michael Skoric • 25. November 2020

Klimawandelanpassung. Jetzt. Richtig. Machen.


con.sens mobilitätsdesign ist stolz ein aktives Mitglied in einer ganz besonders wichtigen Initiative sein zu dürfen: KlimaKonkret! Auf Idee von André Heller und unter der Schirmherrschaft von Bundespräsident Alexander van der Bellen spricht die Initiative alle österreichischen Gemeinden an, die Klimawandelanpassungsmaßnahmen umsetzen wollen, aber nicht genau wissen, wo und wie sie beginnen sollen.

Am 25. November 2020 wurde bei einer breit aufgesetzten Pressekonferenz ein aufwändig gestalteter Faltplan, den alle Gemeinden per Post erhalten werden, und die Website www.klimakonkret.at vorgestellt. Über ein Servicecenter und eine Hotline können die Gemeinden und interessierte Personen direkt Kontakt mit den ExpertInnen aufnehmen.

con.sens mobilitätsdesign durfte in einem großen interdisziplinären Team einen kleinen Beitrag in der Entstehung dieser Initiative leisten und wird für Anfragen, die den Themenbereich Mobilität betreffen gerne zur Verfügung stehen. Es freut uns ganz besonders, dass nach einem Jahr intensiver Vorbereitung diese zukunftsweisende Initiative nun öffentlich gemacht werden konnte.

von Michael Szeiler 9. April 2025
Living Lab Traffic Ecology
von Florian Kratochwil 3. April 2025
Klimafitte Lösungen in 24 Stunden
von Florian Kratochwil 13. März 2025
Befähigt. Befugt. Vereidigt.
von Yasmin Haase 6. März 2025
Unser Auftakt in der Bezirksvorstehung Josefstadt
von Charis Kowald 14. Januar 2025
Methodenvielfalt, Teamwork und Inspiration – wie wir das Jahr auf dem Annaberger Haus am Tirolerkogel gemeinsam eingeläutet haben.
von Yasmin Haase 23. Dezember 2024
Auf ein erfolgreiches 2025! 
von Michael Skoric 13. Dezember 2024
Experten-Workshops in vier niederösterreichischen Gemeinden
von Florian Kratochwil 10. Dezember 2024
Studie im Auftrag des Ministeriums für Klimaschutz
von Charis Kowald 6. Dezember 2024
Filmscreening mit Regisseur Reinhard Seiß in der Seestadt
von Michael Skoric 4. Dezember 2024
Spannender Fachdiskurs mit Georg Kanz, BMK
Show More