Planungswerkstatt Herzogenburg

Michael Szeiler • 28. April 2022

großes Interesse bei Bürger:innenbeteiligung

Im Rahmen der Planungswerkstatt am 22. und 23.4.2022 haben Bürger:innen zahlreiche Wünsche und Ideen für das Mobilitätskonzept in Herzogenburg eingebracht. Die wichtigsten Anliegen der Bürger:innen sind ein durchgängiges und sicheres Radwegenetz sowie ein verkehrsberuhigtes, attraktives und belebtes Stadtzentrum mit mehr Bäumen.


Insgesamt haben ca. 400 Personen Inputs für das Mobilitätskonzept geliefert. Diese bilden eine wichtige Grundlage für die Erarbeitung von Maßnahmen. Die ersten Konzeptvorschläge werden den Bürger:innen bereits am 30.4. vormittags am Rathausplatz präsentiert.



von Michael Skoric 23. Oktober 2025
Hochkarätige Kooperationsveranstaltung der FSV gemeinsam mit BOKU, Gemeindebund und Städtebund
von Johann Schneider 20. Oktober 2025
Neue Lösungsansätze im Praxistest
von Florian Kratochwil 16. Oktober 2025
Ein Tag, drei Teams, viele Ideen.
von Michael Szeiler 14. Oktober 2025
Zwei Anlässe zum Feiern auf der BOKU
von Michael Skoric 9. Oktober 2025
Das Generelle Projekt von Marina Mohr und con.sens mobilitätsdesign wurde Wirklichkeit
von Charis Kowald 7. Oktober 2025
Probebetrieb der Schulstraße zeigt Wirkung
von Johann Schneider 2. Oktober 2025
Meilen steine auf dem Weg zum Salzburger Mobilitätsplan
von Yasmin Haase 26. September 2025
Rückblick auf den 1. Österreichischen Fußverkehrsgipfel
von Yasmin Haase 23. September 2025
Mehr Sicherheit für Radfahrende
von Florian Kratochwil 18. September 2025
Neugestaltung der Praterstraße als vorbildliches Projekt prämiert
Show More