Radgipfel 2024 in Wr. Neustadt
con.sens mobilitätsdesign mittendrin statt nur dabei
Einmal jährlich trifft sich Fachszene, Politik und Gesellschaft zum Radgipfel – einer zweitägigen Konferenz zur Förderung des Radverkehrs in Österreich. Dieses Jahr stand die Konferenz unter dem Motto „Radfahren für alle“ und fand in Wiener Neustadt statt.
Wie jedes Jahr war die Konferenz großartig organisiert und die Vorträge fachlich von hoher Qualität. Für uns Planer:innen ist es eine wertvolle Veranstaltung, um von aktuellen Radverkehrsprojekten, Forschungsstudien und Pilotversuchen zu erfahren, sich mit Kolleg:innen aus ganz Österreich auszutauschen und neue Kontakte zu knüpfen. con.sens mobilitätsdesign war daher mit mehreren Personen vertreten.
Dieses Jahr wurde con.sens mobilitätsdesign zudem eine besondere Ehre zu Teil. Michael Skoric durfte bei der Eröffnungs-Panel-Session die Planer:innenschaft bei der Podiumsdiskussion vertreten. Zum Thema „Raum schaffen fürs Rad: Mit Raumplanung den Radverkehr ankurbeln“ diskutierte er über die Wichtigkeit gemeindeübergreifender Radverkehrsplanung. Auch der ORF NÖ berichtete über den Radgipfel (Beitrag 3, ab 3:59):